Der Verein BetreuWo - Wesel e.V.
Als gemeinnütziger und mildtätiger Verein haben wir es zu unserer Aufgabe gemacht, für Menschen mit Behinderung ein Betreuungskonzept zu entwickeln, das es allen Menschen ermöglicht, in ihrer eigenen Wohnung leben zu können und dort die Hilfen zu erhalten, die für ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben nötig sind.
Grundlage für diese Leistungen ist die Eingliederungshilfe gemäß §§ 53, 54 ff SGB XII.
Voraussetzung zur Leistungserbringung ist die Leistungs- und Prüfungsvereinbarung nach § 75 des SGB XII zwischen dem Landschaftsverband Rheinland und dem Verein BetreuWo-Wesel e.V.
BetreuWo-Wesel e.V. berät und unterstützt die Mieter*innen dabei, die Hilfen zu bekommen, die sie benötigen und unterstützt in gleicher Weise, die entsprechenden Sozialhilfeträger zu finden. Hier wird § 9 SGB I und § 4 SGB IX zu Grunde gelegt.
Die Grundlagen der Selbstbestimmung, der Teilhabe, des Empowerments und der Rechte der EU-Behindertenrechtskonvention sind maßgebliche Parameter in der Arbeit des Vereins.
Grundlage jeglicher Interventionen sind die Inhalte des Leitbildes des BetreuWo-Wesel e.V.